Eine Fortbildung für Mitarbeitende der Lebenshilfe Berlin mit Ausbildungen im Sozialbereich, ohne heilerziehungspflegerische Qualifizierung
Eine Fortbildung für Mitarbeitende der Lebenshilfe Berlin mit Ausbildungen im Sozialbereich, ohne heilerziehungspflegerische Qualifizierung
Mitarbeiter_innen ohne (heil)pädagogische Fachausbildung arbeiten oft bereits jahrelang in einer Einrichtung der Behindertenhilfe und sind eine unverzichtbare Säule in der Personalstruktur. In dieser Fachweiterbildung erhalten Sie eine systematische Einführung in die Grundprinzipien heilpädagogischen Arbeitens.
Praxisanleiter_innen sind Fachkräfte mit Zusatzqualifikation, die den praktischen Teil der Ausbildung Heilerziehungspflege in einer ambulanten oder stationären Einrichtung der Behindertenhilfe begleiten. Die praktische Anleitung ist als Schnittstelle zwischen Fachschule und Arbeitsplatz der/des Auszubildenden von hoher Bedeutung für das Erreichen der Ausbildungsziele.
Zur Ausschreibung
Eine Fortbildung für Mitarbeitende ohne anerkannte heilerziehungspflegerische Qualifizierung